Traumschleife Wind, Wasser & Wacken
Durch das Einbinden von Windkraftanalgen ist dieser Premiumwanderweg unter den insgesamt 110 Traumschleifen einzigartig. Der Wanderweg, der durch den oberhalb von Thalfang gelegenen Haardtwald führt, verbindet die Themenwanderwege „Hunsrücker Windweg" & "Minerallwasser-Erlebnispfad". Auf 12 Informations- und Erlebnisstationen werden die Elemente Luft, Wasser & Erde anschaulich und informativ erklärt. Auf naturnahen Pfaden genießt der Wanderer neben den Naturdenkmälern „Berger Wacken“ und der „ Haardtwaldquelle“ die einzigartige Landschaft.
Mineralwasser-Erlebnispfad
Der Haardtwald am nördlichen Rand von Thalfang behütet einen wertvollen Schatz: kostbares Wasser - im wahrsten Sinne des Wortes. Der Haardtwaldbrunnen ist Ziel- und Mittelpunkt eines erlebnisreichen Weges, der Sie über zahlreiche Stationen mit Informationstafeln und besonderen Objekten auf die Spur des Wassers führt.
Aber nicht nur das. Der Weg informiert auch über Geschichten aus dem Haardtwald, führt Sie zum eindrucksvollen Felsriegel des Berger Wackens oder öffnet überraschende Ausblicke. Und genießen Sie dabei die reizvolle Landschaft und die frische Waldluft!
Hunsrücker Windweg
Elf Stationen - elf Themen der Windenergie: Auf dem fünf Kilometer langen Hunsrücker Windweg kann die ganze Familie beobachten, ausprobieren und sich informieren. Wie gewinnt man Strom aus Wind? Welche Technik steckt in einer Windkraftanlage? Wie groß ist ein Rotorblatt? Diese und viele andere Fragen werden auf dem Rundweg beantwortet.
Der Erlebnispfad führt durch die Windparks Heidenburg und Berglicht. Dort können große und kleine Besucher Anlagen unterschiedlicher Generationen aus der Nähe betrachten.
Der Lehrpfad richtet sich an interessierte Bürger, Wanderer und Touristen. Ein Ausflug lohnt sich auch für Schulklassen: Die Stationen bieten gut verständliche Informationen, Spiele und Anschauungsobjekte.
Eine Rallye gibt es auf: http://www.abowind.com/de/images/Lehrpfad/Rallye.pdf zum Download.
Strecke: Rundweg von ca. 5 km Länge; Wanderpfade, die durch Wiesen und Wald führen; keine nennenswerten Steigungen.
Startpunkt: Die Einfahrt zum Parkplatz zwischen Heidenburg und Berglicht befindet sich an der Einmündung der Kreisstraße 77 auf die 76 in der Verbandsgemeinde Thalfang. Der Einstieg in den Hunsrücker Windweg ist ausgeschildert.